Suche

Filter zurücksetzen
 

Verstohlen geht der Mond auf

Eine wunderbare Mischung alter deutscher Volkslieder mit neuer instrumentaler Gitarrenmusik

20,00 

Soldatenliebschaft

Mendelssohn-Anthologie Vol. VIII

Weltersteinspielung dieses frühen Mendelssohnschen Singspiels

20,00 

Glückliches Ereignis oder „Lieben Sie mich, es ist nicht einseitig …“

Doppel-CD mit Ausschnitten aus dem Briefwechsel der beiden großen Weimarer Klassiker, basierend auf einer Theaterproduktion des Liebhabertheaters Schloss Kochberg

20,00 

HISPANIAE ARS ORGANI

Europäische Musiksprachen 2

Sammlung spanischer Orgelmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert, eine der eigenständigsten musikalischen Welten der damaligen Zeit beleuchtend

20,00 

Lachrymae

Europäische Musiksprachen 3

Wiederentdeckung englischer Virginalmusik aus dem 16. und 17. Jahrhundert sowie ihrer Einflußlinien in die Niederlande und nach Norddeutschland

20,00 

Von Bach bis Broadway II

Fünfte CD des seit zwei Dekaden aktiven Posaunenquartetts unter Leitung des Gewandhaus-Posaunisten Jörg Richter – ein weiterer bunter Streifzug durch die verschwimmenden Grenzbereiche von E- und U-Musik

20,00 

Stylus Phantasticus

Europäische Musiksprachen 1

Wiederentdeckung sehr expressionistischer Tastenmusik aus dem 17. Jahrhundert von italienischen und deutschen Komponisten

20,00 

Wie ist die Welt so stille

Die Leipziger Vokalromantiker und das Posaunenquartett OPUS 4 spannen den Bogen von der Gregorianik bis in die Romantik.

20,00 

Max Reger

Istvan Ella

Vier Schlüsselwerke Regerscher Orgelkunst in der herausragenden Interpretation des berühmten ungarischen Organisten István Ella

20,00 

Historische Tasteninstrumente

aus dem Museum für Musikinstrumente der Universität Leipzig

Je zwei Clavichorde, Cembali, Hammerflügel und Orgeln, vorgestellt mit stilistisch passenden Kompositionen. Enthält die letzten Aufnahmen einiger Instrumente, die zustandsbedingt mittlerweile nicht mehr aufnahmefähig sind

20,00