Suche

Filter zurücksetzen
 
Siegfried Schmidt-Joos
  • Schmidt-Joos, Siegfried

Jazz-Echos aus den Sixties. Kritische Skizzen aus einem hoffnungsvollen Jahrzehnt

Mit Beiträgen von Joachim-Ernst Berendt, Werner Burkhardt, Nat Hentoff, Manfred Miller, Siegfried Schmidt-Joos, Ingolf Wachler und Mike Zwerin sowie zahlreichen Fotos von Detlef A. Ott

21 Beiträge von sieben Autoren über Ornette Coleman, Bill Evans, John Lee Hooker, Frank Sinatra und viele andere Musiker

19,60 
Birgit Heise

Paul Ehrlich und die Anfänge der Leipziger Musikautomaten-Industrie

Der „Gründervater“ eines der wichtigsten Leipziger Industriezweige vor 100 Jahren und seine Nachwirkung bis heute

19,80 

Hexchen Purpurfee

Originelle Produktion von Schlaf- und Wiegenliedern gekoppelt mit „Geschichten zur Nacht“

Hörbuch mit einer spannenden Kindergeschichte von der Autorin der „Fuchs- und Elster“-Geschichten beim Sandmännchen, gelesen von Dieter Bellmann, dazu Wiegen- und Schlaflieder vom MDR Kinderchor

12,00 

Kurt Masur - Ein Leben in Tönen

Coproduktion des Mitteldeutschen Rundfunks und des Verlages Klaus-Jürgen Kamprad anlässlich des 80. Geburtstages von Kurt Masur

Festgabe für den langjährigen Gewandhauskapellmeister Kurt Masur zum 80. Geburtstag: SACD 1 mit einer Tschaikowski-Sinfonie, CD 2 mit einem Hörbuch über Masurs Leben, gesprochen von Harald Schmidt

22,00 

Hong ha ong?

Ein Hörbuch in Altenburger Mundart

Das erste Hörbuch in der vom Aussterben bedrohten Altenburger Mundart! Enthält Gedichte und Prosatexte von 12 Autoren aus dem 19. bis 21. Jahrhundert

12,00 

Thüringens unbekannte Moderne

Arbeitsheft des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Neue Folge 56

Von der Gartenarchitektur der 1920er über den Wartburgpavillon bis zum Schillermuseum – ein Streifzug durch Thüringens Post-Bauhaus-Baugeschichte

15,00 
  • Heinzig, Frank
  • Richter, Lothar

Papiergeschichte des Altenburger Landes

Das vorliegende Buch aus der Feder zweier ausgewiesener Fachleute zeichnet die Entwicklungen rund ums Papier im Altenburger Land kenntnisreich nach.

9,80 
  • Henniger, Gerd

Porzellan, Flanell & Leder

Zur Geschichte der gewerblichen und industriellen Entwicklung der Stadt Pößneck

Abhandlung über die wirtschaftliche Entwicklung in Pößneck in den ersten zwei Dritteln des 19. Jahrhunderts, geprägt von Porzellanproduktion, Textilgewerbe und Gerberei

30,00 
  • Gleisberg, Dieter

Von Sammellust bis Engelsturz

Beiträge zu Kunst und Künstlern

26 Beiträge zu Kunst und Künstlern, die sich durch profunde Interpretation ebenso empfehlen wie durch ihre sprachliche Diktion

29,80 
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.)
  • Adam, Bernd
  • Böther, Jens
  • Colberg, Brita
  • Krafczyk, Christina
  • Neumann, Dennis
  • Ring, Edgar
  • Schulze, Gunnar
  • Tillwick, Markus
  • Wehking, Sabine

Fürstliche Repräsentation in der Renaissance

Der Nordflügel des Schlosses Bleckede und seine Instandsetzung

Ein prächtiger Bau am Ufer der Elbe gewinnt mit einer komplexen Sanierung seine alte Schönheit zurück

29,80