Suche

Filter zurücksetzen
 

Gewandhaus-Magazin Nr. 96 (Herbst 2017)

Hanns Eislers Geburtshaus • Andris Nelsons: »Nicht ich bin das Genie – der Komponist ist es« • Erstmals Honeggers Fünfte • Anton Kippenberg

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 97 (Winter 2017)

Das Konzert: Wie es war, wie es ist, wie es sein könnte • Im Interview: Andreas Schulz • Zweimal Schostakowitsch • Hermann Theobald Petschke

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 98 (Sommer 2018)

173 feiern 275.: Zum Jubiläum des Gewandhausorchesters im März 2018 • Im Interview: Franz Welser-Möst • 25 Jahre Gesellschaft der Freunde des Gewandhauses zu Leipzig e.V. • Alfred Schnittkes Konzert für Klavier und Streicher

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 99 (Sommer 2018)

Das Opernjubiläum: 325 Jahre Oper in Leipzig • Im Interview: Ulf Schirmer • Die erste »Leipzig Week« in Boston • Johann August Otto Gehler • Sofia Gubaidulinas »Offertorium«

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 100 (Herbst 2018)

Ewig die Neunte: Gibt es Alternativen zu Beethovens »Götterfunken«? • Paulinum und Elbphilharmonie • Max Klingers Beethoven-Skulptur • Im Interview: Klaus-Jürgen Kamprad

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 101 (Winter 2018)

Clara Schumann: Facetten eines Künstlerlebens • Neues aus zwei Komponistenhäusern • Die Plastik »Hymnus« im Gewandhaus • Im Interview: Ragna Schirmer

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 102 (Frühjahr 2019)

Ausländer im Orchester • Das Orchester im Ausland • Aufstand im Orchester • Johann Friedrich Rochlitz • Ein Chorbuch von Petrus Alamire • Im Interview: Igor Levit

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 103 (Sommer 2019)

Orchestermusiker im Sommer • Sommer-»Ferienlager« in Bayreuth • Baustelle für drei Sommer • Philipp Fiedler • Ludwig Dettmanns »Deutsches Volkslied« • Im Interview: Gotthold Schwarz

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 104 (Herbst 2019)

Straßenmusikfestival 1989 • Straßenmusik heute • Baustelle für drei Sommer • Breitkopf & Härtel, das Gewandhaus und die Wiener Klassik • Louis Joseph Watteaus »Le violoneux« • Im Interview: HK Gruber; Nick Pfefferkorn

6,00 

Gewandhaus-Magazin Nr. 105 (Winter 2019)

Das Gewandhaus entdeckt Mieczysław Weinberg • Stummfilm mit Livemusik • Nachruf auf Lothar Otto • Post von Théodore Gouvy • Harald Metzkes’ »Laut und leise« • Im Interview: Gidon Kremer

6,00