Echo-Marathon

Hinter dem Namen ECHO verbergen sich gleich mehrere musikbezogene Termini. Im vorliegenden Fall geht es um die Organisation European Cities of Historical Organs, also einen Zusammenschluss von Städten, die über bedeutende historische Orgeln verfügen. In der letzten Septemberwoche des Jahres 2025 wird Altenburg zum Zentrum der ECHO-Aktivitäten, gipfelnd am 26.09. in einem achtstündigen Orgelmarathon unter dem Motto „Mit Silbermann ganz bei Trost“: An der Trost-Orgel der Altenburger Schlosskirche und der Großen Silbermann-Orgel im Freiberger Dom finden von 14 bis 22 Uhr jeweils im Wechsel 30-minütige Konzerte statt, die per Leinwand auch in die jeweilige andere Kirche übertragen werden. Wer in keinem der beiden Orte anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, sich das komplette Programm als Livestream anzuschauen, verpasst dann aber beispielsweise die kulinarischen Angebote auf dem Altenburger Schlosshof.

Die Trost-Orgel des Residenzschlosses Altenburg steht bereits am Vorabend, dem 25.09.2025, um 21.00 Uhr im Fokus des Interesses, wenn Martin Sturm dort eine Komplettaufführung des Wohltemperirten Claviers I spielt und einmal mehr beweist, wie gut Johann Sebastian Bachs Musik zu dieser Orgel passt. Wer dort nicht dabei sein kann oder aber eine Wiederkehr dieses Erlebnisses wünscht, der hat die Möglichkeit, die Doppel-CD zu erwerben, auf der Sturm genau diese Sammlung an genau dieser Orgel spielt und die an diesem Abend erstmals erhältlich sein wird. Auf der CD gibt es aber noch vier weitere Stücke zu hören, nämlich Improvisationen in Gestalt von Präludien und Fugen. Ob Martin Sturm auch in diesem Konzert Ähnliches tun wird? Es bleibt spannend!

Zur Detailseite des Orgelmarathons auf der Website der Mitteldeutschen Orgelgesellschaft e.V.

 

Zurück